Datenschutzerklärung
Ihr Datenschutz ist uns wichtig - Transparenz und Vertrauen stehen im Mittelpunkt
1. Verantwortlicher und Kontakt
melavornithus ist als Betreiber der Website melavornithus.com und Anbieter von Finanzanalysedienstleistungen verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und möchten Ihnen mit dieser Datenschutzerklärung transparent aufzeigen, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
"Vertrauen entsteht durch Transparenz - deshalb erklären wir Ihnen jeden Aspekt unseres Datenumgangs verständlich und vollständig."
Unser Unternehmen melavornithus hat seinen Sitz in der Gartenstraße 11, 74535 Mainhardt, Deutschland. Für alle datenschutzrechtlichen Anfragen erreichen Sie uns unter +491711916522 oder per E-Mail an info@melavornithus.com. Wir sind bestrebt, alle Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten und Ihnen bei allen Datenschutzfragen kompetent zur Seite zu stehen.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung unserer Finanzanalysedienste erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die ordnungsgemäße Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Diese Datenerhebung erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und dem Bundesdatenschutzgesetz.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen der DSGVO. Wir erheben grundsätzlich nur die Daten, die für die jeweilige Dienstleistung tatsächlich erforderlich sind, und halten uns strikt an das Prinzip der Datenminimierung.
3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns ausschließlich für klar definierte Zwecke verarbeitet, die im direkten Zusammenhang mit unseren Finanzanalysedienstleistungen stehen. Jede Verarbeitung basiert auf einer soliden rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO.
Vertragserfüllung
Durchführung von Finanzanalysen, Erstellung von Berichten und Erbringung vereinbarter Dienstleistungen auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Berechtigte Interessen
Optimierung unserer Services, Qualitätssicherung und Entwicklung neuer Analysemethoden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Einwilligung
Newsletter-Versand, Marketing-Kommunikation und erweiterte Datenanalysen basierend auf Ihrer ausdrücklichen Zustimmung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Rechtliche Verpflichtungen
Erfüllung steuerlicher und regulatorischer Anforderungen sowie Aufbewahrungspflichten entsprechend Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Wir führen regelmäßige Interessenabwägungen durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht unverhältnismäßig beeinträchtigt werden. Bei jeder neuen Verarbeitungstätigkeit prüfen wir sorgfältig, ob eine angemessene Rechtsgrundlage vorliegt und dokumentieren diese entsprechend.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen und einen angemessenen Schutz vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch gewährleisten.
Unsere Sicherheitsarchitektur umfasst mehrschichtige Schutzmaßnahmen, die kontinuierlich überwacht und aktualisiert werden. Alle Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutz und Datensicherheit geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Im Jahr 2025 haben wir zusätzliche Investitionen in fortschrittliche Verschlüsselungstechnologien und KI-basierte Bedrohungserkennung getätigt.
Ihre Finanzdaten werden mit derselben Sorgfalt behandelt wie Bankdaten - End-to-End-Verschlüsselung und strenge Zugangskontrollen sind dabei selbstverständlich.
5. Speicherdauer und Löschung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher und vollständig gelöscht oder anonymisiert.
Datenkategorie | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | HGB, AO |
Finanzanalysedaten | 7 Jahre ab Erstellung | Steuerrechtliche Aufbewahrung |
Newsletter-Daten | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
Bewerbungsunterlagen | 6 Monate nach Absage | AGG |
Website-Logs | 30 Tage | Berechtigte Interessen |
Unser automatisches Löschkonzept stellt sicher, dass Daten termingerecht entfernt werden. Sie erhalten auf Wunsch eine Bestätigung über die erfolgte Löschung Ihrer Daten. In besonderen Fällen können wir Daten auch früher löschen, wenn der ursprüngliche Verarbeitungszweck wegfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Die Datenschutz-Grundverordnung räumt Ihnen als betroffener Person umfangreiche Rechte ein, die wir vollumfänglich respektieren und unterstützen. Sie können diese Rechte jederzeit und ohne Angabe von Gründen geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie erhalten kostenfrei Auskunft über alle zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft, Empfänger und Verarbeitungszwecke gemäß Art. 15 DSGVO.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Antrag hin unverzüglich korrigiert oder vervollständigt nach Art. 16 DSGVO.
Löschungsrecht
Bei Wegfall des Verarbeitungszwecks oder Widerruf der Einwilligung löschen wir Ihre Daten vollständig gemäß Art. 17 DSGVO.
Einschränkungsrecht
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Situationen einschränken lassen entsprechend Art. 18 DSGVO.
Datenportabilität
Ihre Daten erhalten Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format oder wir übertragen sie direkt an einen anderen Anbieter nach Art. 20 DSGVO.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen gemäß Art. 21 DSGVO.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich einfach an info@melavornithus.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +491711916522. Wir bearbeiten Ihre Anfrage in der Regel innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle getroffenen Maßnahmen. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere 60 Tage verlängern, worüber wir Sie selbstverständlich rechtzeitig informieren würden.
Unser Datenschutz-Team steht Ihnen bei allen Fragen zu Ihren Rechten persönlich zur Verfügung - kompetent, schnell und ohne bürokratische Hürden.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Wenn eine Weitergabe erfolgt, geschieht dies ausschließlich im Rahmen der DSGVO und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
In folgenden Situationen kann eine kontrollierte Datenweitergabe erfolgen: Bei der Nutzung spezialisierter Cloud-Services für Datenanalysen arbeiten wir ausschließlich mit DSGVO-konformen Anbietern zusammen, die entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge unterzeichnet haben. Externe Steuerberater und Wirtschaftsprüfer erhalten nur die für ihre Tätigkeit zwingend erforderlichen Informationen unter strikter Vertraulichkeitsvereinbarung.
Bei behördlichen Anfragen geben wir Daten nur auf Grundlage rechtskräftiger Beschlüsse oder eindeutiger gesetzlicher Verpflichtungen weiter und informieren Sie darüber, soweit dies rechtlich zulässig ist. Für Marketingzwecke oder kommerzielle Nutzung durch Dritte werden Ihre Daten niemals weitergegeben - dies schließen wir kategorisch aus.
8. Internationale Datenübertragungen
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. In Ausnahmefällen, beispielsweise bei der Nutzung bestimmter Cloud-Dienste oder Analysesoftware, kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich werden. Solche Übertragungen erfolgen ausschließlich mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Bei Übertragungen in die USA nutzen wir ausschließlich Anbieter, die unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert sind oder mit denen entsprechende Standardvertragsklauseln vereinbart wurden. Für alle anderen Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten einen der EU vergleichbaren Schutz genießen.
Internationale Datenübertragungen erfolgen nur, wenn sie für unsere Dienstleistung unerlässlich sind und dabei höchste Sicherheitsstandards eingehalten werden.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Geschäftsprozessen, der Rechtslage oder technischen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit und holen bei erforderlichen neuen Einwilligungen Ihre ausdrückliche Zustimmung ein.
Sie finden die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung stets auf unserer Website melavornithus.com. Bei größeren Änderungen informieren wir Sie zusätzlich per E-Mail oder über andere geeignete Kommunikationswege. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Unser Datenschutz-Team hilft Ihnen gerne weiter
melavornithus
Gartenstraße 11, 74535 Mainhardt, Deutschland
Telefon: +491711916522
E-Mail: info@melavornithus.com
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.